Ignoranz führt zum Leiden. (Sogyal Rimpoche)
Ich habe beschlossen, glücklich zu sein,
denn es ist förderlich für die Gesundheit.(Voltaire)
Glück ist nichts, das Sie suchen können;
es ist ein Ergebnis, ein Nebenprodukt. (Jiddu Krishnamurti)
In Wahrheit leben
WAHRHEIT kann man nicht in zeitlosen Sätzen definieren, nicht besitzen oder behaupten:
Es gibt keine zeitlos gültige oder objektiv vorgegebene Wahrheit.
Es gibt die Wahrheit immer nur konkret im HIER und JETZT.
Nur HIER und JETZT kann man sich ihr öffnen, in ihr sein und aus ihr leben.
- Rudolf Lütticken: Aus der Wahrheit sein
Was ist diese Wahrheit, die man nur im Hier und Jetzt leben kann?
Ein anderes Wort dafür ist Authentizität oder Selbsttreue.
Wer sich selber NICHT verrät, erfährt ein Glück, das vom Innen kommt und von äußeren Bedingungen unabhängig ist.
Glück kommt aus der Wahrheit.
In Beziehungen leben
Leben ist Beziehung und Beziehung ist Leben. - Deepak Chopra
Ein Huna Prinzip sagt: Alles ist miteinander verbunden.
Ob es uns bewusst ist, oder nicht, wir stehen ständig mit allem in Kontakt:
Nicht nur mit anderen Menschen, sondern auch mit dem Absoluten - viele nennen es Gott -,
mit den Tieren, mit den Pflanzen, mit dem Mond, mit der ganzen Umwelt, mit dem Universum.
Wir spüren diesen Kontakt durch eine Brille des Bewusstseins, die mehr oder weniger klar ist,
manchmal ist diese Brille so schmutzig, dass wir manche Kontakte verleugnen, aber sie sind da.
Dann ist unsere Blindheit, unsere "Nicht-Beziehung" die Beziehungsform, die wir erleben.
Man kann NICHT NICHT-IN-BEZIEHUNG sein.
Dem Herzen folgen
Die Wahrheit offenbart sich im Herzen - Rudolf Lütticken: Gedanken
Angst und Verbitterung hindern uns daran, zu leben und lieben, denn:
Liebe ist die Wahrheit des Herzens. Wir sehnen uns alle nach dem Geschmack des Lebens; unser Herz will lieben.
Um in die Wahrheit unseres Herzens zu kommen, müssen wir:
uns entscheiden, auf das Herz zu achten: Das Herz will lieben
durch all unsere Ängste hindurch gehen: Gefühle aushalten - und
den Mut haben, zu handeln: Hin zu' anstatt 'Weg von' Bewegung.
Das alles wird jedoch nur dann möglich, wenn wir:
Sehen was ist, ist Achtsamkeit. Wir können nur das verändern, was wir sehen. Das Ungesehene, das Unbewusste kontrollieren uns.
Voll annehmen, das, was ist, und auch die äußere und innerliche Lage, in der wir uns befinden.
Akzeptieren ist nicht Hinnehmen. Akzeptieren ermöglicht Veränderung.
Der nächste Schritt geht nur vom aktuellen Standort, nicht von einem Wunschort.
Mitgefühl und Selbstliebe öffnen die Tür zur Veränderung. Selbstvergebung ist der Weg.
"... und die Wahrheit wird euch frei machen." - Joh 8,32
Wir beginnen damit, dass wir uns mit unserem Herzen vertraut machen; der erste Schritt ist also
Selbsterkenntnis - Mit dem Kopf hinterfragen, mit dem Herzen antworten. ; danach kommen
Selbstannahme bis zur Selbstliebe – Wertschätzen, was ist und
Selbstvergebung Vergebung
Mit den 30 Impulsen für jeden Tag lade ich Sie zu mehr Achtsamkeit im Leben ein - sich selbst und anderen gegenüber. Es sind kleine Billardkugel, deren Wirkung weitergeht, als wir es jetzt erahnen: Es sind Achtsamkeit-Glocken und Wegweiser für Alltagssituationen, in denen wir uns eingeschränkt, unbequem, gar unglücklich fühlen. Es sind Wegweiser zu mehr JA zum Leben.
Die Impulstexte, die laufend aktualisiert werden, finden Sie hier:
30 Impulse für jeden Tag
Übersicht:
Das Herz will lieben - Nein jeglicher Abstumpfung.
Sich einbringen, zu einer besseren, schöneren Welt beitragen.
Selbsttreue, sich selbest, dem Herzen, treu werden, - macht beziehungsfähig.
Gefühle aushalten - anstelle sie auszuleben, zu verdrängen oder zu manipulieren.
Mit dem Kopf hinterfragen, mit dem Herzen antworten.
Leben in einer Welt des Denkens: Herz und Intuition Raum geben.
Die Kunst des Loslassens
Sich selbst verschenken, anstelle sich auf die Schulter zu klopfen - die Fallen des Egos erkennen.
Emotionale Bedürftigkeit ist da, um gesehen, nicht um befriedigt zu werden. Manipulationen erkennen.
Achten und Wertschätzen im Alltag: Die anderen, die Umwelt und sich selbst.
Agieren statt Re-agieren - behandle Menschen wie frisches Wasser.
Grenzen anderer achten, eigene Grenzen setzen und flexibel halten.
Innere und äußere Mauern abbauen: Wir haben in Deutschland über 80 Millionen Mauern.
Vertrauen statt Kontrolle. Wem vertraue ich?
Kommunikation ist, wenn der andere versteht.
Zeig, sprich deine Liebe, Wertschätzung und Ermunterung in der Sprache des anderen - die fünf Sprachen der Liebe.
Verliebt sein ist keine Liebe. Drei Stufen der Liebe.
Lieben ohne sich zu verlieren Widerstehe der Käuflichkeit und der Manipulation.
Sex, Liebe und Partnerschaft sind drei Paar Schuhe. Nur ein Meister kann sie erfolgreich vereinen.
Vergebung geschieht, wenn es nichts mehr gibt, was zu vergeben wäre.
Es ist nie zu spät, eine glückliche Kindheit gehabt zu haben.
Mit-Menschen und sich selbst besser verstehen. Rettet den Täter!
Achtsamkeit gegenüber Wort und Bild; Sprache ist mächtig, Gedanken sind es auch. Hygiene des Alltags.
Mensch werde wesentlich (Angelus Silesius). Bewusster und achtsamer leben:
Was sage ich wirklich? Was mache ich wirklich? Was will ich wirklich? Was macht mich wirklich glücklich?
Sehen und wertschätzen, was man hat, auch und insbesondere die eigenen Gaben - Achtsamkeit und Dankbarkeit
Unterscheidungsvermögen - für innere Klarheit, verantwortungsvolle Beziehungen und Zivilcourage.
Moving towards statt moving away, zugehen auf anstelle von Weggehen von: wozu sagen wir JA?
Suchen: Neu-Gier oder Freude?
Jeder glaubt an etwas. Wer/wo ist dein Gott?
Bereit sein, Unrecht zu haben.